Däumling

Däumling

* * *

Däum|ling 〈m. 1
1. Märchengestalt von der Größe eines Daumens
2. Teil des Handschuhs für den Daumen

* * *

Däum|ling, der; -s, -e:
1.
a) Schutzkappe für den Daumen;
b) (landsch.) den Daumen bedeckender Teil des Handschuhs.
2. <o. Pl.> durch ihre Winzigkeit charakterisierte Märchengestalt.

* * *

Däumling,
 
Daumerling, Daumesdick, englisch Tom Thumb ['tɔm 'θʌm], französisch Petit Poucet [pti pu'sɛ], die daumengroße Hauptfigur zweier europäischen Märchentypen: 1) Einem kinderlosen Paar, das sich ein Kind wünscht, und sei es noch so klein, wird ein daumengroßer (Süd- und Osteuropa: erbsengroßer) Junge geboren, der sich als schlau und gewandt erweist und die verschiedensten Abenteuer besteht; 2) mittellose Eltern versuchen, ihre Kinder, meist sieben oder dreizehn, im Wald zurückzulassen. Däumling, der Jüngste und Klügste, hat sich den Weg gemerkt, führt sie zurück und überlistet auch ein Menschenfresserpaar. Älteste vollständige Fassung in C. Perraults »Contes de ma mère l'oye« (1697).
 

* * *

Däum|ling, der; -s, -e: 1. a) Schutzkappe für den Daumen; b) (landsch.) den Daumen bedeckender Teil des Handschuhs. 2. <o. Pl.> durch ihre Winzigkeit charakterisierte Märchengestalt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Däumling — Däumling …   Deutsch Wörterbuch

  • Däumling — Däumling, 1) ein aus einem Handschuhe geschnittener Daumen, od. auch jeder andere Überzug über einen beschädigten Daumen; 2) ein solcher Überzug für den Artilleristen, welcher nach dem Abfeuern der Geschütze das Zündloch zuhält; 3) (Maschinenw.) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Däumling — Däumling, s. Daumen …   Lexikon der gesamten Technik

  • Däumling — Däumling, Maschinenteil, s.v.w. Daumen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Däumling — Däumling, aus einem Handschuh geschnittener Daumen; jeder Ueberzug über den Daumenfinger; D., Hans, der bekannte Zwerg in den Mährchen …   Herders Conversations-Lexikon

  • Däumling — Ein Däumling ist im Märchen eine menschliche Gestalt, die nicht größer als ein Daumen ist. Diesem Motiv ist in der Klassifizierung der Märchenstoffe nach dem Aarne Thompson Index die Sigle AaTh 700 zugeteilt, es wird also in die Kategorie der… …   Deutsch Wikipedia

  • Däumling — Wer sich vor jedem Däumling fürchtet, den jagt jeder Däumling (oder: den hebt jeder Däumling aus dem Sattel) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Däumling — Daumen: Das altgerm. Wort mhd. dūme, ahd. dūmo, niederl. duim, engl. thumb, schwed. tumme beruht auf einer Bildung zu der idg. Verbalwurzel *tēu , tū̆ »schwellen« und bedeutet demnach eigentlich »der Dicke, der Starke« (im Gegensatz zu den… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Däumling, der — Der Däumling, des es, plur. die e. 1) Ein aus einem Handschuhe ausgeschnittener Daumen; ingleichen ein jeder Überzug über einen beschädigten Daumen; Nieders. Dümeling. 2) In dem Berg und Mühlenbaue, kleine Hölzer an den Pochstämpeln, vermittelst… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Däumling — Übername zu mhd. dume »Daumen« + ling Suffix für einen kleinen Menschen oder für jemanden mit einem auffallenden Daumen …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”